Kraniche, Blumen und helle Lichter

(in der Zeit vom 10.10. bis zum 15.11.möglich)

Führung durch die Orchideenzucht, Mittagessen,  Eintritt in die Naturausstellung, Vortrag über die Kraniche, Kaffeetrinken.

Genießen Sie den Anblick von hunderttausend Orchideen auf 3600m² und erfahren alles über Pflege und Vermehrung dieser edlen Blume. Nach einem schmackhaften Mittagessen in einem Restaurant direkt am Dümmer See, haben Sie Gelegenheit, bei einem Spaziergang Niedersachsens zweitgrößten Binnensee kennen zu lernen. Als nächster Punkt steht die Besichtigung einer Naturschutzausstellung auf dem Progranmm. Von dort geht es zum Kaffeetrinken in die Tortenschmiede in Lembruch, wo anschließend ein  Vortrag über das Leben der Kraniche angeboten wird.

Zur Krönung des Tages erleben Sie den Einflug der Kraniche zu ihren Schlafplätzen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die großen Vögel zu Hunderten über das Moor gleiten zu sehen und ihre lauten Trompetenrufe zu hören.

Programmablauf:
10:00 Uhr geführte Besichtigung einer Orchideenzucht
11:30 Uhr Fahrt zum Dümmer
12:00 Uhr Mittagessen in einem guten Restaurant
„nach Absprache“
13:30 Uhr Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang am See
14:00 Uhr Busfahrt zur Naturschutzstation nach Hüde
14:15 Uhr Besichtigung der Ausstellung
14:45 Uhr Busfahrt zur Tortenschmiede nach Lembruch
15:00 Uhr Kaffeetrinken in der Tortenschmiede
16:00 Uhr kleiner Vortrag über die Kraniche und ihren Zug nach Süden
16:45 Uhr Busfahrt mit Gästeführer in das Rehdener Geestmoor
17:00 Uhr Beobachten Sie den Einflug der Kraniche bei Einbruch der Dämmerung
zu ihren Schlafplätzen von einem Beobachtungsturm
17:30 Uhr Abreise/ je nach Einflug der Vögel auch später

Mit diesem Formular können Sie sich schnell und unverbindlich ein Angebot anfordern.

Angebotsanfrage klein

Reisebedingungen, Datenschutzbestimmungen und Vermietungsbedingungen

Datenerhebung*

Erlebnisse

%

Spaß

Jahre Erfahrung