Kanu- & Kajakfahren Startseite
Alle Infos über unsere Kanu- & Kajaktouren
Preise
für unsere Kanu- und SUP- touren
Stand Up Paddeling
Mit dem SUP durch den Naturpark Dümmer
Unsere Strecken
5 wunderschöne Touren im Dümmerland.
Mehrtägige Kanutouren
Tolle Touren über mehrere Tage im Naturpark Dümmer
Schulklassen - Spezial
Von fast 1.000 Schülern pro Jahr begeistert genutzt
Kindergeburtstag
Unvergessliche Kindergeburtstage mit unserer Kanutour von Lembruch.
Gutschein
Verschenken Sie einen Gutschein für eine unserer Touren
Häufige Fragen
Wir haben Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.
Bootstypen
Erfahren Sie alles über unsere 12 Bootstypen
Vermietungsbedingungen
Das ABC – der Kanuvermietung.
Für einen Rundumbick bitte klicken
Sie haben Fragen zum Kanu- / Kajakfahren oder SUP – Paddeln
Hier finden Sie die Antworten
Zu Zweit, als Familie oder in einer großen Gruppe, ist eine Kanutour ein tolles Vergnügen bei dem Sie sich neu kennen lernen können.
Kann man auch nur ein einzelnes Boot mieten?
Sicher, warum nicht. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren.
Gibt es eine Möglichkeit einen optischen Eindruck zu bekommen?
Natürlich, einfach hier im Button klicken:
Ab welchem Alter können Kinder mit?
Eigentlich können Kinder schon ab dem Säuglingsalter mit, aber richtig Spass haben die Kinder so ab 2,5 Jahren. Schwimmwesten sind in allen Größen vorhanden.
Keine Sorge, den Kindern wird nicht langweilig.
Darf auf der Tour Alkohol getrunken werden?
Nein, zwei Bier oder Prosecco sind erlaubt, “wie beim Autofahren”.
Wir bitten um Ihr Einhaltung und Verständnis für dieser Regelung.
Alkoholisierte Teilnehmer werden von der Tour ausgeschlossen!
Darf man einen Hund mitnehmen?
Ja, selbst große Hunde wie z.B. Schäferhunde sind kein Problem.
Ist Kanufahren gefährlich?
Nein, jedenfalls nicht auf unseren Strecken, da keine gefährlichen Stromschnellen zu bewältigen sind. In den vergangenen Jahren haben wir tausende von Personen nahe zu unfallfrei betreut. Das ist, zum einen, unseren erfahrenen Guides zu verdanken und zum anderen auch der gründlichen Einweisung und der Qualität unserer Ausrüstung. Für Kenterungen war stets der Übermut der Kanuten verantwortlich.
Ist Kanufahren schwierig?
Nein, Sie bekommen eine gründliche Einweisung in die Paddeltechnik und Strecke. Damit ist bis jetzt noch (fast) jeder am Ziel angekommen.
Wie viele Personen passen in ein Boot?
In unseren Booten finden 2 – 3 Erwachsene ausreichend Platz. Die 4er Boote sind für 2 Erwachsene und 2 -3 Kinder oder 4 leichte Erwachsene gedacht (max.330 kg).
Es gibt auch Mannschaftsboote für bis zu 12 Personen je nach Anzahl der Kinder.
Was für Bootstypen gibt es ?
Was soll ich alles mitnehmen?
Ersatzkleidung, Brillenband für Brillenträger, Getränke (wenn überhaupt, nur sehr weing Alkohol) und Essen wenn dieses nicht bei uns bestellt wurde.
Im Hochsommer zusätzlich Kopfbedeckung, Sonnencreme und Insektenschutz.
Was ist alles auf dem Pausenplatz vorhanden?
Sitzmöglichkeiten, Toilette, Feuerstelle, Grill und Holzkohle, Markisen zum Schutz vor Sonne und Regen.
Für einen Überblick bitte hier klicken:
Ressourcen sparen:
Bitte helft uns bei einem ökologischen Kanutourismus!
Wir freuen uns, wenn beim Grillen und Picknicken auf unserem Pausenplatz, an der Lohne, Mehrweg- oder Pappgeschirr benutzt wird.“
Was ist bei Regen?
Kanu fahren kann man auch im Regen. Was gutes und schlechtes Wetter ist liegt im Auge des Betrachters. Für einen Aufpreis von 10 % des Reisepreises bieten wir eine Rücktrittsmöglichkeit an, wenn das Wetter wirklich schlecht ist. Wirklich schlecht ist das Wetter, wenn auf der Internetseite: www.wetter.de am Tag der Tour die Regenwahrscheinlichkeit mit mehr als 60 % und die Regenmenge mit mehr als 4 l/m² angegeben werden oder die angegebene Mittagstemperatur unter 14° liegt.
In diesem Fall hat der Kunde die Möglichkeit von der Tour zurückzutreten. Es fallen nur die 10% Aufpreis für die Schlechtwetteroption an.
Bereits bezahlte Beträge werden erstattet.
Bitte vermerken Sie auf der Buchung wenn sie eine Wetterversicherung abschließen möchten.
Es lassen sich nur die Mietkosten für Kanus versichern, Zusatzleistungen (z. B. Bus, Grillabend usw.) sind davon ausgenommen.
Was ist wenn ich nicht mehr kann ?
Keine Sorge, die Hälfte der Strecke schafft jeder (99,999 %) und dort können Sie abgeholt werden.
Wie kommen wir zum Startpunkt zurück?
Wir bringen die PKW-Fahrer zu den Autos zurück, diese holen dann die anderen Teilnehmer ab. Natürlich bringen wir Ihnen auch Fahrräder (auch die eigenen) zum Ziel oder bestellen einen Bus oder Planwagen.
Auf der Tour “Die Abwechslungsreiche” treffen wir uns, mit den Fahrern, vor der Tour in Hüde am Parkplatz Klostermann, Niedersachsenstraße 7, (Parkgebühren)
Muss ich eine Schwimmweste tragen?
Auch wenn die Gewässer stehtiefe haben, Jugendliche unter 12 Jahren und Nichtschwimmer müssen eine Schwimmweste tragen. Erwachsene entscheiden selbst. Bei Touren über den Dümmer See besteht Schwimmwestenpflicht. Wir haben Schwimmwesten aller Größen vorrätig und stellen diese kostenfrei zur Verfügung.
Wie viele Teilnehmer können bei einer Tour mitmachen?
Dazu gibt es keine festen Regeln, die max. Anzahl der Teilnehmer wird lediglich durch die Anzahl unserer Boote begrenzt. Ab 100 Personen benötigen wir etwas Vorlaufzeit. Gruppen über 60 Personen sollten aus organisatorischen Gründen im Abstand von 1,5 Std. starten.
Können Sie uns ein oder mehrere Boote reservieren?
Ja, sollte Ihre Planung noch nicht abgeschlossen sein, können wir Ihnen die gewünschten Boote für einen gewissen Zeitraum sichern. Entsprechend der Nachfrage zu diesem Termin sollte dann eine kurzfristige Entscheidung Ihrerseits getroffen werden, da wir die Boote sonst anderen Interessenten zur Verfügung stellen.
Müssen die Teilnehmer die Boote nach der Tour reinigen und beim Verladen helfen?
Ja.