Kanu-, Kajak, SUP - Touren
Alle Infos über unsere Kanu- Kajak- & SUP Touren
Preise
für unsere Kanu- und SUP- touren
Stand Up Paddeling
Mit dem SUP durch den Naturpark Dümmer
Streckenübersicht
5 wunderschöne Touren im Dümmerland.
Mehrtägige Kanutouren
Tolle Touren über mehrere Tage im Naturpark Dümmer
Schulklassen - Spezial
Von fast 1.000 Schülern pro Jahr begeistert genutzt
Kindergeburtstag
Unvergessliche Kindergeburtstage mit unserer Kanutour.
Gutschein
Verschenken Sie einen Gutschein für eine unserer Touren
Häufige Fragen
Wir haben Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.
Bootstypen
Erfahren Sie alles über unsere 12 Bootstypen
Vermietbedingungen
Das ABC – der Kanuvermietung
Streckenbeschreibung „Die Natürliche“
Von Dümmerlohausen nach Diepholz über den Dümmer Randkanal und die Hunte (Länge: 14 km/ Paddelzeit: 3,5 – 4,0 Std. paddelzeit)
Informationen über eine Kanu-Tour, SUP-Tour
„Die Natürliche“
über den Dümmerrandkanal weiter auf der Hunte von Dümmerlohausen nach Diepholz
Informationen über eine Kanu-Tour, SUP-Tour
„Die Natürliche“
über den Dümmerrandkanal weiter auf der Hunte von Dümmerlohausen
nach Diepholz
Für Menschen, die gerne mal abseits des Mainstreams die Natur genießen möchten und sonst keine Ansprüche stellen.
Startpunkt: Dümmerlohausen, Dümmerstraße
Zielpunkt: Diepholz, Parkweg
Strecke: 13 km / Paddelzeit ca. 3–3,5 Std.
Umtragestellen: 2 × Umtragen, beide nicht einfach und erfordern etwas Sportlichkeit
Befahrbarkeit: nur in der Zeit vom 01.07. bis 31.10. zu befahren.
Besonderheiten: Mannschaftsboote können hier nicht eingesetzt werden.
Beschreibung:
Die Reise beginnt am ruhigen Dümmerrandkanal, der durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet führt. Nach etwa 4 km mündet der Kanal in die Hunte, und die Paddeltour setzt sich zwischen sanften Wiesen fort. An einem Wehr kann es je nach Wasserstand erforderlich sein, umzutragen.
Nach 8 km erreicht man eine Brücke, die perfekt für eine kleine Pause ist.
„Das Bauwerk, welches sich dort befindet, ist Kunst!“ – ein wahrhaft inspirierender Anblick!
Kurz darauf begegnet man einem weiteren Wehr, das oft umtragen werden muss, da die Tore nicht immer vollständig geöffnet sind.
Langsam paddelt man in die charmante Kreisstadt Diepholz hinein, auch wenn vom Fluss aus nicht viel von der Stadt zu sehen ist. Die Tour führt weiter bis zu einer imposanten Brücke, auf der die Jahreszahl 1967 prangt. Der Ausstieg erfolgt am flachen Ufer rechts vor der Brücke, wo man die Erlebnisse der Tour in Ruhe Revue passieren lassen kann.
Hindernisse / Schwierigkeiten:
– Die Strecke heißt „Die Natürliche“, weil da sonst nichts ist.
– Weder an der Einsatzstelle noch am Ziel befindet sich ein Steg. Man muss am Ufer durch das Gras einsteigen.
– Die Strecke ist von Juli bis Mitte August oft sehr verkrautet, der Unterhaltungsverband ist bemüht, diese auszumähen (im Extremfall sagen wir die Tour auf dieser Strecke ab).
Transfer:
Die Fahrer bringen die anderen Teilnehmer zur Einsatzstelle nach Dümmerlohausen und kommen dann
(15 Minuten vor der Tour) zur Kanueinsatzstelle nach Lembruch, Lohnewinkel 1.
Von hier werden sie von uns zur Einsatzstelle in Dümmerlohausen gebracht.
Nach der Tour auch wieder von Diepholz zur Kanueinsatzstelle nach Lembruch.
Leistungen:
- die Bereitstellung der Kanadier, Kajaks oder SUP`s
- auf Wunsch Bereitstellung von Schwimmwesten
- Paddel, wasserdichte Gepäcktonnen
- Einweisung in das Kanupaddeln und Streckenbeschreibung
- Rücktransport der Boote
- Transfer wie beschrieben
Mögliche Zusatzleistungen:
- Radtransfer
- Bereitstellung von Leihrädern
- Planwagenfahrt
- weitere Möglichkeiten auf Anfrage
Anreise:
Mit der Bahn
- besser nicht, da sehr aufwendig
Mit dem PKW:
Mit dem Navi: 49401 Damme, Dümmerstraße (Kanueinsatzstelle Dümmerlohausen
Aus Richtung Osnabrück auf der B 51 an Bohmte vorbei. In Lembruch folgen Sie der Ausschilderung
„Damme“. Nach ca. 6 km an einer Kreuzung links abbiegen und nach weiteren 600 m wieder links. Nach 500m kommen sie über den Dümmerrandkanal. Dort auf den Parkplatz fahren. Die Einsatzstelle befindet sich an
der Brücke.
Aus Richtung Diepholz auf der B 51 fahren und in Lembruch Richtung Damme fahren. Nach ca. 6km an
einer Kreuzung links abbiegen und nach weiteren 600 m wieder links. Nach 500 m kommen sie über den
Dümmerrandkanal. Dort auf den Parkplatz fahren. Die Einsatzstelle befindet sich an der Brücke.
Aus (A1) Richtung Damme, nehmen sie die Ausfahrt Vörden und halten sich Richtung Damme. Von dort auf
der Lembrucher Straße Richtung Lembruch bis Dümmerlohausen. Dort rechts in den Ort und immer weiter
auf der Dümmerstraße (2km), bis sie über den Dümmerrandkanal kommen. Dort auf den Parkplatz fahren.
Die Einsatzstelle befindet sich an der Brücke.
Aus Richtung Rahden/Espelkamp über Lemförde auf die B51 weiter bis Lembruch. Hier folgen Sie der Ausschilderung „Damme“. Nach ca. 6 km an einer Kreuzung links abbiegen und nach weiteren 600 m wieder
links. Nach 500 m kommen sie über den Dümmerrandkanal. Dort auf den Parkplatz fahren. Die Einsatzstelle
befindet sich an der Brücke.