Kanu-, Kajak, SUP - Touren

Alle Infos über unsere Kanu- Kajak- & SUP Touren

Preise

für unsere Kanu- und SUP- touren

Stand Up Paddeling

Mit dem SUP durch den Naturpark Dümmer

Streckenübersicht

5 wunderschöne Touren im Dümmerland.

Mehrtägige Kanutouren

Tolle Touren über mehrere Tage im Naturpark Dümmer

Schulklassen - Spezial

Von fast 1.000 Schülern pro Jahr begeistert genutzt

Kindergeburtstag

Unvergessliche Kindergeburtstage mit unserer Kanutour.

Gutschein

Verschenken Sie einen Gutschein für eine unserer Touren

Häufige Fragen

Wir haben Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.

Bootstypen

Erfahren Sie alles über unsere 12 Bootstypen

Vermietbedingungen

Das ABC – der Kanuvermietung

Streckenbeschreibung „Übern See“
Auf Hunte und Dümmer über die Lohne zum Pausenplatz oder zum Marissa Ferienpark

Informationen über eine Kanu-Tour, SUP-Tour „Übern See“
Auf Hunte und Dümmer über die Lohne zum Pausenplatz oder zum Marissa Ferienpark

 

Startpunkt: Kanueinsatzstelle Hüde Schäferhof / Fischerstatt 119, 49448 Stemshorn

Zielpunkt: Diepholz, An der Bahn 44

Strecke: 13 km / Paddelzeit ca. 3 – 3,5 Std.

Umtragestellen: Eine, die gut zu schaffen ist

Befahrbarkeit: vom 01.07. – 31.10.

Besonderheiten:
Mannschaftsboote können hier nicht eingesetzt werden.
Kurz hinter dem Startpunkt am Schäferhof beginnt ein ursprüngliches Flussdelta, welches in den Dümmer führt. Nun über die Lohne bis zu unserem Pausenplatz, an dem der Tag mit einem gemütlichen Grillabend enden kann.

Beschreibung:
Wir starten am Schäferhof in Hüde, paddeln ca. 3 Kilometer bis zum Dümmer-See. Dabei sind die letzten 900 Meter ein besonderes Highlight, bei dem man durch das sehr ursprüngliche Mündungsgebiet der Hunte paddelt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Einfahrt in den See, wenn man plötzlich vor dieser großen Wasserfläche steht. Die Strecke über den See kann bei Wind eine schwierige Sache werden, daher sagen wir bei Windstärken über 5 Meter pro Sekunde die Tour ab.
Wer nicht bis zum Pausenplatz möchte, biegt unterwegs rechts ab und paddelt 3,8 km zum Marissa-Ferienpark. Alle anderen paddeln die 4,5 km bis zum Ausfluss der Lohne in Lembruch/Eickhöpen. Hier wird einmal umgetragen und dann sind es noch 5 km über die idyllische Lohne bis zum Pausenplatz.

Hindernisse / Schwierigkeiten:
– es kann je nach Jahreszeit zu einer Verkrautung des Flusses kommen, der Unterhaltungsverband ist bemüht diese auszumähen (im Extremfall sagen wir die Tour auf dieser Strecke ab).
– Bei starkem Wind ist es nicht ratsam über den See zu paddeln, die Strecke bis Hüde ist aber immer zu schaffen.

Transfer:
Die Fahrer bringen die anderen Teilnehmer zur Einsatzstelle (Hüde Schäferhof) und kommen dann (15 Minuten vor der Tour) zur Kanueinsatzstelle nach Lembruch, Lohnewinkel 1.
Von hier werden sie von uns zur Einsatzstelle (Hüde Schäferhof) gebracht.
Nach der Tour auch wieder von Diepholz zur Kanueinsatzstelle nach Lembruch.
Wenn die Tour nur bis zum Marissa Ferienpark geht, treffen wir uns dort an der Rezeption.

Leistungen:
– die Bereitstellung der Kanadier, Kajaks oder SUP`s
– auf Wunsch Bereitstellung von Schwimmwesten
– Paddel, wasserdichte Gepäcktonnen
– Einweisung in das Kanupaddeln und Streckenbeschreibung
– Rücktransport der Boote
– Transfer wie beschrieben
– Benutzung unseres Pausenplatzes nach der Tour

Mögliche Zusatzleistungen:
– Radtransfer
– Catering oder Grillabend am Pausenplatz an der Lohne
– Bereitstellung von Leihrädern
– Planwagenfahrt
– weitere Möglichkeiten auf Anfrage

Anreise:
Mit der Bahn– bis zum Bahnhof Lemförde und von dort mit dem Taxi (Aufpreis) zum Schäferhof (nach Absprache können wir sie abholen). Nach der Tour sind es ca. 5 km vom Pausenplatz bis Diepholz Bahnhof. Sie können sich ein Taxi bestellen (Aufpreis)

Mit dem PKW

Mit dem Navi: Fischerstatt 119, 49448 Stemshorn

Aus Richtung Osnabrück, auf der B 51 an Bohmte vorbei, ca.5 km später, an der Landesgrenze NRW / Niedersachsen höhe Dielingen nach links abbiegen auf die Straße Fischersatt, nach 3km liegt die Einsatzstelle an der rechten Seite.

Aus Richtung Diepholz, auf der B 51 an Lembruch vorbei, bis Marl. In Marl rechts abbiegen auf die Haßlinger Straße, nach 5 km liegt die Einsatzstelle an der rechten Seite.

Aus Richtung Damme, auf der Dammer Straße über Kemphusen bis zur Dielinger  Straße. Nach 6 km liegt die Einsatzstelle an er linken Seite.

Aus Richtung Rahden/Espelkamp auf der (L770) bis Bohmte, von dort auf der B51 Richtung Diepholz und  ca.5 km später, an der Landesgrenze NRW / Niedersachsen höhe Dielingen nach links abbiegen auf die Straße Fischersatt, nach 3km liegt die Einsatzstelle an der rechten Seite.

verschiedene Touren

verschiedene Bootstypen

Jahre Erfahrung