Kanu-, Kajak, SUP - Touren
Preise
Stand Up Paddeling
Streckenübersicht
Mehrtägige Kanutouren
Schulklassen - Spezial
Kindergeburtstag
Gutschein
Häufige Fragen
Bootstypen
Vermietbedingungen
Streckenbeschreibung „Zum Campingplatz“
Von Diepholz nach Ihlbrock
Informationen über eine Kanu-Tour, SUP-Tour
„zum Campingplatz Huntesee“
über die Hunte von Diepholz zum Campinglatz Huntesee in Ihlbrock
Startpunkt: 49356 Diepholz Thouasstraße (Kanueinsatzstelle Diepholz Thouarsstraße)
Zielpunkt: Campingplatz Ihlbrock
Strecke: 12 km / Paddelzeit ca. 4 – 4,5 Std.
Umtragestellen: 3 x Umtragen, die erste erfordert etwas Sportlichkeit, die zweite und dritte ist gut mit einem Bootswagen zu schaffen. Wobei die dritte eine schöne Sohlgleite bietet, die aber nicht befahren werden darf.
Befahrbarkeit: ganzjährig
Besonderheiten: Mannschaftsboote können hier nicht eingesetzt werden.
Aufpreis von 100,- € pro Gruppe
Beschreibung:
Unsere Paddeltour beginnt am Schulzentrum in Diepholz, wo wir zunächst durch ein Wohngebiet der Kreisstadt gleiten. Mit jedem Paddelschlag werden die Häuser am Ufer seltener, bis wir schließlich das Wehr Hengemühle erreichen. Hier gibt es eine Umtragestelle auf der linken Seite, die zwar etwas knifflig ist, aber eine willkommene Gelegenheit bietet, eine Pause in schöner Umgebung einzulegen und neue Kräfte für die bevorstehende Strecke zu sammeln.
Hinter dem Wehr erwartet uns ein etwa 500 Meter langer Flussabschnitt, der stark verkrautet ist. Doch keine Sorge, bald wird das Wasser wieder freier, und wir erreichen das Wehr Hoopen, wo wir an einer sehr guten Umtragestelle auf der rechten Seite umsetzen können.
Nach dem Umtragen paddeln wir durch den idyllischen Ort Drebber und gelangen schließlich zum Wehr in Cornau. Hier wäre es zwar verlockend, weiter zu paddeln, doch das ist „leider verboten“. Daher setzen wir an der rechten Flussseite um und machen uns auf den letzten Abschnitt bis zum Campingplatz in Ihlbrock. Dort habt ihr die Möglichkeit, euer Zelt aufzuschlagen oder eines der bereitgestellten Holzfässer zu buchen – eine gemütliche Übernachtungsalternative!
Wenn der Wasserstand auf der Flöthe es zulässt, kann die Tour auch bereits an unserem Pausenplatz an der Eggers-Brücke (5 km mehr) oder direkt in Diepholz am Rathaus beginnen.
Hindernisse / Schwierigkeiten:
– die Strecke ist von Juli bis Mitte August oft sehr verkrautet, der Unterhaltungsverband ist bemüht, diese auszumähen (im Extremfall sagen wir die Tour ab oder nehmen eine andere Strecke).
Transfer:
Wir bringen die PKW-Fahrer nach der Tour zurück zum Startpunkt.
Leistungen:
– die Bereitstellung der Kanadier, Kajaks oder SUP`s
– auf Wunsch Bereitstellung von Schwimmwesten
– Paddel, wasserdichte Gepäcktonnen
– Einweisung in das Kanupaddeln und Streckenbeschreibung
– Rücktransport der Boote
– Transfer wie beschrieben
Mögliche Zusatzleistungen:
– Radtransfer